ANUSARA IMMERSION 2021 mit Tina Lobe
Die Immersions sind Vertiefungsworkshops, die sich mit vielen Aspekten des Yoga sowie mit den Prinzipien und der Philosophie des Anusara Yoga beschäftigen. Dadurch verhelfen sie Dir zur mehr Tiefe und Erfahrung in Deiner Praxis.
Die Immersion Serie wir durchgeführt von Christina Lobe und umfasst drei Teile (a+b), zu 6 Wochenenden, insgesamt 108 Stunden.

Als Gastlehrerinnen unterstützen Annette Söhnlein (Chakren und feinstofflicher Körper) und Vanessa Park-Pancheri (Anatomie).
Termine 2021:
Immersion 1
07. – 09. Mai 2021 (1a)
11. – 13. Juni 2021 (1b)
mit Gastlehrerin Annette Söhnlein (Chakren und feinstofflicher Körper)
16. – 18. Juli 2021 (2b)
mit Gastlehrerin Vanessa Park-Pancheri (Anatomie)
08. – 10. Oktober (3b)
Freitags von 14-19:30 Uhr, Samstags 9-17:30 Uhr, Sonntags 9-15:30 Uhr
Location analog: YogaManufaktur Würzburg, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
Location digital: Teilnahme via ZOOM
Gesamtkosten: 1.800 EUR
Als Einzel-Immersion (Teil 1/2/3): 600 EUR / Immersion
WiederholerInnen-Rabatt: 50% auf die Gesamtkosten
Bitte habt Verständnis, dass wir die Buchungen der kompletten Immersion bei Wartelisten vorziehen.
Ausbildung online und analog!
Wir bieten die Immersion 2021 erstmals in neuer Form an: eine Teilnahme online und analog oder Mischformen sind möglich. Dazu erhaltet ihr zusätzlich Vorträge und Referenzklassen aufgezeichnet, deren erarbeiten ihr euch flexibel von zu Hause einteilen könnt. Wir sind super aufgeregt und freuen uns euch dieses neue Konzept anbieten zu können – es schafft mehr individuelle Flexibilität, respektiert persönliche Bedürfnisse und Möglichkeiten und liefet euch trotzdem die Qualität einer fundierten Ausbildung.
Wir empfehlen euch, die Immersion als Gesamtpaket zu buchen, so können wir euch besser durch diese besondere Vertiefung führen und euch alle aufeinander aufbauende Inhalte zukommen lassen.
Die Immersions sind Vertiefungsworkshops, die sich mit vielen Aspekten des Yoga, sowie mit den Prinzipien und der Philosophie des Anusara Yoga beschäftigen. Die Immersion Serie umfasst drei Teile (a+b), zu 6 Wochenenden, insgesamt 100 Stunden.
Du bist Dir dessen bewusst:
Yoga ist mehr als ein paar Übungen auf der Matte.
Hier blicken wir tiefer in die Kraft und Schönheit des Yoga, machen Erfahrungen auf physischer, psychischer, emotionaler und spiritueller Ebene.
Vertiefe Deine Yogapraxis auf einzigartige Weise:
Immersions bauen aufeinander auf und vertiefen dein Wissen um Anatomie, Bewegung, Yogalehre sowie deine Yogapraxis.
Die Immersions sind:
eine spannende und bewegende Erfahrung auf dem individuellen Yoga-Weg. Zudem sind sie Voraussetzung für das Anusara® Teacher Training.
Inhalte
- Hauptmerkmale der Anusara® Methode; die 3 A’s als Grundlage der Yogapraxis
- Die universellen Prinzipien der Ausrichtung in Philosophie, Theorie und Praxis
- Asana Praxis Syllabus I
- Einführung in die Yogaphilosophie
- Die Prinzipien und Anatomie der Atmung
- Selbstreflexion und Gruppenarbeiten
- Vertiefung der universellen Ausrichtungsprinzipien
- Die 7 Loops
- Angewandte Anatomie
- Pranayama / Bandhas / Mudras
- Meditation
- Die Anatomie des feinstofflichen Körpers (Koshas, Prana, Vayus)
- Grundlegende Aussagen der Yogaphilosphie
- Einführung in die Yogaphilosophie
- Tantrische Philosophie und Kosmologie – die Tattvas
- Vertiefung der Yogaphilosophie: Die Bhagavad Gita, Advaita Vedanta, Die drei Wege des Yogas: Karma | Jnana | Bhakti
- Tantrische Yogaphilosophie: Die 5 Akte Shivas, die drei Malas, die Schriften des kaschmirischen Shivaismus
- Anatomie des feinstofflichen Körpers: Nadis, Chakren
Die Immersion 2021 in folgenden Optionen für Dich:
- komplette Teilnahme ONLINE
- komplette Teilnahme PRÄSENZ
- Mischform nach Wahl (unter EInhaltung der aktuellen Hygienevorschriften)
- Kloster Himmelspforten (günstig, zu Fuß und mit ÖNV erreichbar)
- Ibis/ mercure Hotel (mit ÖNV erreichbar)
- main3 “Schlafen am Fluß” bei Nicole und Alex Funk in Margetshöchheim (sehr idyllisch, über airbnb oder fb buchbar, mit Bus/Auto erreichbar).
- FreiRaum Margetshöchheim (mit Bus/Auto)
Wenn ihr hier nicht fündig werdet, dann probiert es am besten direkt bei den gängigen Anbietern.
Nach der 200h Grundausbildung, bestehend aus der Immersion 1-3 und zusätzlich 2×1 Woche Teachertraining, kannst Du Dich als “Anusara Element Yoga Teacher” listen lassen.
Öffentliche Verkehrsmittel – Haltestelle BÜRGERBRÄU
Straßenbahnlinie 2 und 4 (ab Hbf Fahrtrichtung Zellerau) Buslinie 520
Auto
Euer Navi gibt euch genau Bescheid – wenn nicht, meldet euch bitte! Freie Parkplätze gibt es auf dem Gelände.
Fahrrad
immer schön am Main entlang – egal aus welcher Richtung führt euch der Weg hoch zur Frankfurter Straße und sicher nach oben zum Bürgerbräu.
Du möchtest weitermachen und irgendwann selbst unterrichten?
Die Stunden der ANUSARA Immersions werden Deiner Ausbildung zum Anusara Teacher angerechnet.