ANUSARA TEACHER TRAINING (+200)

Die Kunst, Yoga zu unterrichten.

Du hast Dich entschieden, Yogalehrer/in zu werden.

200h ANUSARA TEACHER TRAINING IN WÜRZBURG

Die Ausbildung beträgt insgesamt 200 Stunden und erfüllt zusätzlich den RYT® 200 Standard der Yoga Alliance/ USA.

Im Anusara Lehrertraining steht die Kunst Yoga zu unterrichten im Vordergrund.

Auf Grund der momentanen Situation werden wir zusätzlich eine Teilnahme online per Zoom möglich machen.

DIE 100 STUNDEN AUSBILDUNG HAT FOLGENDE INHALTE:

  • Das Einflechten von tantrischer Philosophie und Themen zur Ausrichtung der Yoga Asanas
  • Die Prinzipien der Atmung
  • Das Gestalten von Yoga Asana Sequenzen
  • Das Analysieren von Asanas & Yogaklassen
  • Verbale & Hands-on Korrekturen
  • Der richtige Gebrauch von Sprache
  • Das Ausarbeiten eines Kursplanes

VORAUSSETZUNG:

Voraussetzung für eine Teilnahme am Anusara Yoga Lehrertraining ist der vorausgehende Abschluss der drei Anusara Yoga Immersions, die insgesamt 108 Unterrichtsstunden umfassen.

ANUSARA TEACHER TRAINING TERMIN 2024

05. bis 10. November 2024 in Würzburg
03. bis 08. Dezember 2024 in Würzburg

Early Bird (bis 15. März 2024*): 1.900€ | regulär: 2.000€
Online-Teilnahme Early Bird (bis 15. März 2024*): 2150€ | regulär: 2250 € inkl. Mentorship-Programm

*Die Mindestteilnehmerzahl für das TT liegt bei 16 Personen

Location: 
YogaManufaktur Würzburg, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg & ONLINE

DI 10:00 – 17:30 Uhr 
MI-SA
09:00 – 17:30 Uhr
SO 08:30 – 16:00 Uhr

Christina Lobe wird uns lehren, selbst Lehrer zu sein.

Über Christina

Christina Lobe - Main Teacher

Christina ist seit 2005 zertifizierte Anusara Yoga® Lehrerin und registrierte Yogalehrerin eRYT-500 Yoga Alliance und unterrichtet Workshops, Retreats, Anusara Immersions und Anusara Teacher Trainings 200 hrs/300 hrs in Deutschland und im deutschsprachigen Raum.

  • Die Berufung Yoga zu lehren
  • Die Ehre, Yoga zu unterrichten
  • Unterrichten als Seva: Unterrichten um den Schülern zu dienen
  • Die höhere Intention des Lehrers
  • Den Sitz des Lehrers annehmen

Zentrale Elemente des Unterrichts

  • Fundamentale Techniken guten Unterrichtens
  • Einen Raum für eine spirituelle Praxis vorbereiten
  • Organisation und optimale Raumaufteilung
  • Struktur und Aufbau einer Klasse
  • Form und Fundament einer Haltung unterrichten
  • Die fünf Ausrichtungsprinzipien (UPAs) unterrichten: Open to Grace, Muskuläre und Organische Energie, Innere und Äußere Spirale
  • Asana-Sequenzen und Klassen entwerfen
  • Pacing: Rhythmus, Tempo und Aufbau
  • Unterrichten mit Herz-Themen
  • Eine Klasse auf einem philosophischen, herzorientierten Thema aufbauen
  • das philosophische Thema mit dem Unterricht verflechten

Sprachverwendung und -techniken zum Anleiten einer Klassensequenz

  • Wortwahl und Vokabular
  • Verlinkende Sprache
  • Richungsweisende Sprache
  • Direkte und indirekte Anweisungen
  • Aktive Anweisungen und passive Anleitungen
  • Affirmatives Anleiten
  • Einsatz der Stimme

Die Kunst zu Observieren

  • Sehe das Gute – philosophische Grundlage und Praxis
  • Eine Homebase wählen und optimal nutzen
  • Den Schüler und Persönlichkeitstyp wahrnehmen

Atem

  • Atem und Bewegung anleiten
  • Unterrichten des Atems in der Anusara Methode in Bezug auf die Philosophie
  • Meditation
  • Die Prinzipien des Demonstrierens

Adjustments

  • Verbale Adjustments
  • Physische Adjustments
  • Principles of Touch: Die verschiedenen Arten physischen Kontakts

Allgemeine Themen

  • Klassische ethische Richtlinien
  • Ethische Richtlinien für Anusara Yoga-Lehrer
  • Ethische Richtlinien für die Lehrer-Schüler Beziehung
  • Unterrichten in unterschiedlichen kulturellen Settings
  • Businessaspekte des Yogas

200h TT auch (ausschliesslich) ONLINE möglich

Mentorship-Programm

Das TRAININGS-MENTORSHIP-PROGRAMM ist speziell für TeilnehmerInnen konzipiert ist, die ausschließlich Online teilnehmen. Dieses bietet dir zwei “1 zu 1” Einheiten mit deinem Mentor.  Somit kannst du dein Training abschließen und dein Zertifikat erhalten.
Das Mentorship-Programm kannst du optional zu deiner Ausbildung dazubuchen.

INFO

TERMINE

Teil 1: 16. – 19.03.2023   05.11.2024 – 10.11.2024

Teil 2: 03.12.-  08.12.2024

KOSTEN

early bird (bis 15.03.2024): 1900,-  | regulär: 2000 €

Online early bird (bis 15.03.2024): 2150 € | regulär: 2250 € inkl Mentorship-Programm 

ZEITEN

Dienstag 10.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch – Samstag 09:00 – 17:30 Uhr
Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr

ORT

YogaManufaktur Würzburg, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg & ONLINE

ANMELDUN

Info zu Übernachtung und Anfahrt

  • Ibis/ mercure Hotel (mit ÖNV erreichbar)
  • main3 “Schlafen am Fluß” bei Nicole und Alex Funk in Margetshöchheim (sehr idyllisch, über airbnb oder fb buchbar, mit Bus/Auto erreichbar).

Wenn ihr hier nicht fündig werdet, dann probiert es am besten direkt bei den gängigen Anbietern.

Öffentliche Verkehrsmittel – Haltestelle BÜRGERBRÄU
Straßenbahnlinie 2 und 4 (ab Hbf Fahrtrichtung Zellerau) Buslinie 520
Auto
Euer Navi gibt euch genau Bescheid – wenn nicht, meldet euch bitte! Freie Parkplätze gibt es auf dem Gelände.
Fahrrad
immer schön am Main entlang – egal aus welcher Richtung führt euch der Weg hoch zur Frankfurter Straße und sicher nach oben zum Bürgerbräu.

Anmeldung