Egal, wie Ihr sie nennt: diese Yogahaltung verleiht beinahe Flügel. Die Krähe steht für Balance, für starke Arme, für Konzentration und Ausgleich. Ich nenne diese Haltung einfach Bakasana. Sie stärkt Arme, Handgelenke und Schultern, dehnt den Brustkorb und den oberen Rücken und kräftigt die Bauchmuskulatur. So geht´s:
Mein Tipp für Anfänger: ein Kissen oder eine weiche Matte vor den Kopf legen, falls Du umfällst. Versuche erst einen Fuß, dann den zweiten vom Boden zu lösen.
Vereinzelt berichten meine TeilnehmerInnen von Handgelenk-Schmerzen. Wenn euch das widerfährt, geht langsam aus der Haltung raus, kreist eure Handgelenke mehrmals und lockert sie. Wenn ihr euch bereit fühlt, geht in die Ausgangshaltung zurück und versucht, das Gewicht nicht allein mit euren Handgelenken zu tragen. Sondern verwurzelt eure ganze Hand und eure Finger auf der Matte. So nehmt ihr die punktuelle Belastung von den Gelenken und werden insgesamt stabiler.